Quantcast
Channel: THE FEEDERANGLER - BLOG
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25

Feederkurs mit Michael Schlögl im Ruhrgebiet

$
0
0
Angelgeräte zum Feedern verkaufen ist das Eine, aber es gibt auch Angler oder Interessenten die nicht 100%ig wissen, was sie zum erfolgreichen Feedern benötigen und wie sie das Gerät, die Montagen usw. zusammenbauen oder das Feederfutter anmischen.
Hierfür habe ich als Organisator zusammen mit Michael Schlögl und Klaus Bartels als Unterstützung einen Feederkurs im Ruhrgebiet am Herner Meer oder auch bekannt als der Dachserhafen in Herne-Börnig veranstaltet. Ich habe bewusst dieses Gewässer gewählt, da man direkt ans Wasser heranfahren kann und keine weiten Wege laufen muss.

Zudem bot die aktuelle Wetterlage an, den gesamten Kurs unter freiem Himmel abzuhalten. Insgesamt haben sich 11 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Gegenden Nordrhein-Westfalens gemeldet um am Kurs teilzunehmen.
Bereits morgens um 7:45 traf ich mich mit Jürgen Beyersdorf und seiner Frau am Wasser um für die Kursteilnehmer ein Zelt zusammen mit Tischen und Bänken aufzubauen. Die Teilnehmer sollten ein komplettes Programm geboten bekommen, d.h. Vollverpflegung im Sinne von frisch belegten Brötchen und Kaffee zum Frühstück, sowie leckere Schnitzel mit Jägersauce und Kartoffelsalat zum Mittag. Wer kennt es nicht, wenn man einige Zeit am Wasser verbringt, dass man auf einmal hungrig wird. Hier vertraute ich auf Jürgens Erfahrung bei der Verpflegung von Anglern direkt am Wasser. Bereits vor zwei Wochen hat er wieder 70 hungrige Angler in Afferden an der Maas in den Niederlanden bestens versorgt. 

Jürgen und seine Frau haben sich um die Verpflegung gekümmert und Michael Schlögl hat seine Erfahrung im Bereich des Feederfischens an die Teilnehmer weitergegeben. Da die Wetterprognose für die Mittagszeit leider nichts Gutes verheißen sollte, hat Michael den Praxisteil vorgezogen, damit wir evtl. den Theorieteil im Zelt hätten abhalten können. Glücklicherweise kamen nur 2-3 Tropen Regen herunter und das Wetter war durchgehend super.
Nachdem Michael seinen erklärt hatte, wie man seinen Angelplatz optimal aufbaut und dies auch in die Tat umsetzte, zeigte er den Teilnehmern wie man ein Feederfutter anmischt und anfeuchtet. Er erklärte allen Teilnehmern wie man mit der Feederrute den Grund auslotet und die richtige Stelle beim Feedern findet. Er zeigte allen, wie man die verschiedenen Montagen bindet und zeigte auf, wo und wann man diese einsetzten kann. Auch das Angeln mit der Method-Feeder, sowie die richtige Futterzubereitung, der Umgang mit Pellets, Paste und Boilies wurde von ihm erläutert. Dies waren nur einige der Punkte, die Michael im Kurs ausführlich erklärte. Jede Frage wurde von ihm geduldig beantwortet, sodass alle Teilnehmer nach dem Kurs einen großen Schritt vorwärts machen konnten, was die Angelei mit der Feederrute betrifft. 


Aus meiner Sicht war es eine gelungene Veranstaltung, die den gesamten Tag von 8:30 bis ca. 16:00 füllte und bei der jeder Teilnehmer auf seine Kosten kam und sichtlich einen super Tag hatte. 

Vielen Dank an alle Teilnehmer, Michael, Klaus, Jürgen und Eva.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25